Kulturkontor News

Kulturkontor

Regine Dierse

News

Aktuelle Termine - Eine Auswahl

Alle Angaben ohne Gewähr

27.01.23 (Premiere), Vorstellungen:04.02./17.02./03.03./15.04./18.05./10.06./25.06.23
Laila Salome Fischer
Cherubino „Le nozze di Figaro“ (W. A. Mozart)
Theater Lübeck
ML: Stefan Vladar, Regie: Steven Lawless
27.01.23 (Premiere), Vorstellungen:04.02./17.02./03.03./15.04./18.05./10.06./25.06.23
Florian Götz
Figaro „Le nozze di Figaro“ (W. A. Mozart)
Theater Lübeck
ML: Stefan Vladar, Regie: Steven Lawless
10.03.23 (Premiere), Vorstellungen: 16.03./23.04./29.04./06.05./19.05./26.05./04.06./23.06.23
Laila Salome Fischer
Nancy Waters „Albert Herring“ (B. Britten)
Theater Lübeck
ML: Takahiro Nagasaki, Regie: Stephen Lawless
18. März 2023 (Premiere) sowie 23./29. März, 14./16./19./21./29. Apr. und 12./14. Mai 2023
Matthias Koziorowski
Tichon „Káťa Kabanová“ (L. Janáček)
Oper Graz
ML: Roland Kluttig, Regie: Anika Rutkofsky
04.05.2023
Daniel Johannsen
Schubert: „Lieder ohne gleichen“
Bibliotheksaal Polling
Christoph Hammer, Klavier
12./21./29.05. und 03./08.06.23
Hagen Matzeit
Elviro „Xerxes“ (G. F. Händel)
Komische Oper Berlin
ML: Konrad Junghändel, Regie: Stefan Herheim
12./21./29. Mai und 03./08. Juni 2023
Hagen Matzeit
Elviro „Xerxes“ (G. F. Händel)
Komische Oper Berlin
ML: Konrad Junghänel, Regie: Stefan Herheim
18.05.2023
Martin Platz
Tenor „Missa solemnis“ (L. v. Beethoven)
L’Auditori, Barcelona
Le Concert des Nations, La Capella Nacional de Catalunya, ML: Jordi Savall
18.05.2023
Olivia Vermeulen
Mezzosopran „Missa solemnis“ (L. v. Beethoven)
L’Auditori, Barcelona
Le Concert des Nations, La Capella Nacional de Catalunya, ML: Jordi Savall
19.05.2023
Martin Platz
Tenor „Missa solemnis“ (L. v. Beethoven)
Philharmonie de Paris
Le Concert des Nations, La Capella Nacional de Catalunya, ML: Jordi Savall
19.05.2023
Olivia Vermeulen
Mezzosopran „Missa solemnis“ (L. v. Beethoven)
Philharmonie de Paris
Le Concert des Nations, La Capella Nacional de Catalunya, ML: Jordi Savall
20.05.2023
Martin Platz
Tenor „Missa solemnis“ (L. v. Beethoven)
Musikfestspiele Dresden
Le Concert des Nations, La Capella Nacional de Catalunya, ML: Jordi Savall
20.05.2023
Olivia Vermeulen
Mezzosopran „Missa solemnis“ (L. v. Beethoven)
Musikfestspiele Dresden
Le Concert des Nations, La Capella Nacional de Catalunya, ML: Jordi Savall
26. Mai 2023
Olivia Vermeulen
Gala-Konzert
Türk Telekom Opera Hall, Istanbul
ML: Sascha Goetzel, Istanbul State Symphony Orchestra
27.05.2023
Florian Sievers
Tenor „Petite messe solennelle“ (G. Rossini)
St. Johannis, Lüneburg
Eva Pankoke und Kanako Sekiguchi, Klavier sowie Reinhard Gräler, Harmonium
ML: KMD Joachim Vogelsänger
11.06.2023 (Premiere), Vorstellungen: 18.06./07.07./16.07./18.07.23
Bernhard Landauer
Zeugen/Countertenor „Im Dickicht“ (Isabel Mundry, Händl Klaus)
Staatstheater Mainz
ML: Peter Rundel, Regie: David Hermann
14./22. Juni 2023
Matthias Koziorowski
Tenor „Szenen aus Goethes Faust“ (R. Schumann)
Oper Graz
ML: Roland Kluttig

Vergangene Termine - Eine Auswahl

19./21./22./24./26. März 2023
Hagen Matzeit
Axel Freund „Bluthaus“ (G.F. Haas/C. Monteverdi)
Opéra national de Lyon im Théâtre National Populaire
ML. Peter Rundel, Regie: Claus Guth
16. und 17. März 2023
Daniel Johannsen
Evangelist, Tenor „Matthäuspassion“
Nidaros Dom, Trondheim (NO)
Ensemblet Oslo415, Nidarosdomens Oratoriekor, Nidaros Domkor, ML: Karen Haugom Olsen
19. März 2023
Andreas Post
Evangelist, Tenor „Johannespassion“
Domkirche St. Eberhard, Stuttgart
Domkapelle und Barockorchester St. Eberhard, ML: Lydia Schimmer
07. April 2023
Daniel Johannsen
Evangelist „Matthäuspassion“
Isarphilharmonie München
Münchener Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester, ML: Hansjörg Albrecht
27. und 28. Juli 2022
Martin Platz
„The Messiah“ (Händel)
Salzburger Festspiele, Kollegienkirche
La Capella Reial de Catalunya, Le Concert des Nations
ML: Jordi Savall
07. und 09. April 2023
Hagen Matzeit
Lentulo „Silla“
Osterfestspiele Schloss Rheinsberg
ML: Alessandro De Marchi, Regie: Georg Quander
24. September (Premiere) sowe 02./12./22. Sept. und 04. Nov.2022
Matthias Koziorowski
Tenor „War Requiem“ (B. Britten), szenische Aufführungen
Oper Graz
ML: Roland Kluttig, Johannes Braun, Regie: Lorenzo Fioroni
28.04.2023 (UA) und 30.04.23
Bernhard Landauer
Zeugen/Countertenor „Im Dickicht“ (Isabel Mundry, Händl Klaus)
Schwetzinger SWR Festspiele
ML: Peter Rundel, Regie: David Hermann
26. November (Premiere) sowie 01./07./11./31. Dez. 2022, 08./13. Jan. 2023, 04. Feb. und 02. März 2023
Matthias Koziorowski
Hans „Die verkaufte Braut“ (B. Smetana)
Oper Graz
ML: Roland Kluttig, Regie: Adriana Altaras
07. April 2023
Andreas Post
Tenor „Matthäus-Passion“ (J. S. Bach)
Isarphilharmonie München
Münchener Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester, ML: Hansjörg Albrecht
04. Dezember 2022
Matthias Koziorowski
Candide „Candide“ (L. Bernstein) – konzertante Aufführung mit Texten nach Loriot
Philharmonie Köln
ML: Christian Jeub, Gürzenich-Chor, Staatsorchester Rheinische Philharmonie
25.04.2023
Olivia Vermeulen
Jubiläumskonzert „25 Jahre Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg“
Elbphilharmonie, Hamburg
ML: Hansjörg Albrecht
27. März 2023
Matthias Koziorowski
Tenor „Tagebuch eines Verschollenen“ (L. Janáček)
Oper Graz
ML: Roland Klutti
21. Oktober 2022
Hagen Matzeit
Orfeo „Impresario Dotcom“ (L. Čekovská)
Slovak National Theatre, Bratislava
ML: Alice Meregaglia, Regie: Elisabeth Stöppler
18. Dezember 2022 (Premiere) und 30. Dezember 2022
Hagen Matzeit
Titelpartie „Oyayaye, Königin der Inseln“ und Babette „Fortunios Lied“
(J. Offenbach) – konzertante Aufführungen
Komische Oper Berlin
ML: Adrien Perruchon
15. Juli 2022
Martin Platz
„The Messiah“ (Händel)
Festival Musique et Histoire, Abbaye Fontfroide
La Capella Nacional de Catalunya, Le Concert des Nations
ML: Jordi Savall
09. und 10. Juli 2022
Martin Platz
„Te Deum“ (Charpentier) und „Magnificat“ (J. S. Bach)
Styriarte Graz, Pfarrkirche Stainz
ML: Jordi Savall
05. August 2022 (Premiere) sowie 07./09.08.22
Hagen Matzeit
Lentulo „Silla“ (Karl Heinrich Graun)
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
ML: Alessandro Di Marchi, Regie: Georg Quander
sowie: Bejun Mehta, Valer Sabadus, Eleonora Bellocci, Roberta Invernizzi, Samuel Mariño
1. Juli 2022
Laila Salome Fischer
„Ach wäre es doch immer so“
Konzert mit Unterhaltungsmusik jüdischer Komponisten
Staatsoperette Dresden ML: Natalia Petrowski
24. Juni 2022
Laila Salome Fischer
„Südseezauber“
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Mit der Lautten Compagney Berlin, ML: Wolfgang Katschner
15. Juni 2022
Laila Salome Fischer
„Cantate Domino“
Bachfest Leipzig
Mit dem Bach Collegium de Asunción Paraguay, ML: Diego Sánchez Haase
8. Juni 2022
Laila Salome Fischer
„Timur und Bayezid“
Händelfestspiele Halle
Mit dem Pera Ensemble, ML: Mehmet C. Yeşilçay
04. Juni (Uraufführung) und 11./25. Juni, 01./03./10./13./15. Juli 2022
Bernhard Landauer
Doktor Interellektro „Einbruch mehrerer Dunkelheiten“
(Oper von Felix Leuschner, Libretto von Dietmar Darth)
Staatstheater Kassel
ML: Francesco Angelico, Regie: Florentine Klepper
25. Mai 2022 (Premiere) und 25./26./28./29. Mai 2022
Hagen Matzeit
Axel Freund “Bluthaus” (F. Haas/C. Monteverdi)
Bayerische Staatsoper München (Cuvilliés-Theater)
ML: Titus Engel, Regie: Claus Guth
12. Mai 2022
Tim Severloh
„Herzkranz-Verflechtung“ (Uraufführungen)
Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik, Konzertort: Brick-15 in Wien
Ensemble Reconsil, ML: Antonina Kalechyts
10. Mai 2022
Laila Salome Fischer
„Geist und Schöpfung“ – Missa solemnis (L. v. Beethoven)
Laeiszhalle Hamburg
Carl-Philipp-Emanuel Bach-Chor, Berliner Symphoniker, ML: Hansjörg Albrecht
Mai 2022
Laila Salome Fischer
Record Release „Talkin’ about Barbara“
Barock-Crossover um die Komponistin Barbara Strozzi
Mit Il Giratempo und Magnus Mehl am Jazz-Saxophon
30. April 2022
Laila Salome Fischer
"Carneval Oriental“ Lange Nacht der Alten Musik des BR
Mit L’arte del mondo und dem Pera Ensemble
19./20. März und 17./18. April 2022
Laila Salome Fischer
Josepha Vogelhuber „Im weißen Rössl“ (R. Benatzky)
Staatsoperette Dresden
ML: Robin Portune, Regie: Toni Burghard Friedrich
19. März 2022
Sarah Ferede
9. Sinfonie (L. v. Beethoven)
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorfer Symphoniker, ML: Adam Fischer
12.Februar und 14./15./17./18./20./21./23./24./25. Feb. 22
Hanna Herfurtner
Pinocchio „Pinocchios Abenteuer“ (Lucia Ronchetti)
Staatsoper unter den Linden, Berlin
ML: Adrian Heger, Regie: Swaantje Lena Kleff
12. Februar 2022 (Premiere) und 17. Feb./02./05./13./025. März/06./22./24. Apr. 22
Matthias Koziorowski
Peter „Morgen und Abend“ (G.F. Haas) – Österreichische Erstaufführung
Oper Graz
ML: Roland Kluttig, Regie: Immo Karaman
22. Januar bis 13. März 2022
(Tournee durch die Niederlande und Belgien)
Florian Sievers
Jan van Leyden „J. S. Bach – The Apocalypse:
The opera that Bach never wrote” (J. S. Bach/ Panos Iliopoulos)
Eine Koproduktion von OPERA2DAY und der Nederlandse Bachvereniging
ML: Hernán Schvartzman, Regie: Serge van Veggel
30. Dezember 2021
Florian Sievers
Tenor „Symphonie Nr. 9“ (L. v. Beethoven)
Deutsches Haus, Flensburg
Flensburger Bachchor, Symphonischer Chor Hamburg, Sønderjyllands Symfoniorkester,
ML: Matthias Janz
29. Dezember 2021
Florian Sievers
Tenor „Symphonie Nr. 9“ (L. v. Beethoven)
Koncertsalen Alsion, Sønderborg/Dänemark
Flensburger Bachchor, Symphonischer Chor Hamburg, Sønderjyllands Symfoniorkester,
ML: Matthias Janz
23. Dezember 2021
Olivia Vermeulen
Altsolistin „Weihnachtsoratorium“ (J. S. Bach)
Isarphilharmonie, München
Orchester der KlangVerwaltung, Audi Jugendchorakademie, ML: Andreas Scholl
18. Dezember 2021 (Premiere) und 25. Dez. 21 /08./29. Jan. /03. Feb. /06./27. März 22
Marcell Bakonyi
Orosmane „Zaira“ (V. Bellini)
Stadttheater Gießen
ML: Jan Hoffmann, Regie: Dominik Wilgenbus
17. Dezember 2021 und 18./20. Dez. 21
Hanna Herfurtner
Sopran „Weihnachtsoratorium“ (J. S. Bach)
Laeiszhalle Hamburg, am 20.12. in der Friedrich-Ebert-Halle Harburg
Ensemble Resonanz
18. Dezember 2021 (Premiere) und 22. Dez. 2021 /07./09./13. Jan. /02./05. Feb. /11./27. März /03. Apr. 2022
Matthias Koziorowski
Babinsky „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ (J. Weinberger)
Oper Graz
ML: Marius Burkert/Robert Jindra, Regie: Dirk Schmeding
11. und 12. Dezember 2021
Olivia Vermeulen (Alt) und Florian Sievers (Tenor)
„Weihnachtsoratorium“ Kantaten 1-3 (J. S. Bach)
Berner Münster
Berner Kammerchor, Bern Consort, ML: Jörg Ritter
11. Dezember 2021 (Premiere) und 14./19./22./26./30. Dez. 21/02./05./09./15./22. Jan. 22
Sarah Ferede
Maria „Weihnachtsoratorium“ (J. S. Bach)
Deutsche Oper am Rhein – Opernhaus Düsseldorf
ML: Axel Kober, Regie: Elisabeth Stöppler
4. Dezember 2021 (Premiere) und 10./16./23./30. Dez. 2021 /04./29. Jan. / 02./13./27. Feb. 2022
Rainer Mesecke
Sprecher/2. Geharnischter „Die Zauberflöte“ (W. A. Mozart)
Staatstheater Braunschweig
ML: Srba Dinić, Regie: Dagmar Schlingmann
04. Dezember 2021 (Premiere) und 11./29. Dez. 2021 / 14. Jan. 2022
David Lee
Faust „Lucrezia/Faust et Hélène“ (G. F. Händel/L. Boulanger)
Staatstheater Darmstadt
ML: Daniel Cohen, Regie: Mariame Clément
14. November 2021 und 21. Nov./05. Dez. 21
Julia Faylenbogen
Rollendebüt als Brangäne „Tristan und Isolde“ (R. Wagner)
Nationaltheater Mannheim
ML: Alexander Soddy, Regie: Luise Kautz
10. November 2021 (Premiere) und 12./14./20./28. Nov. 21
Marcell Bakonyi
Ottone „L’incoronazione di Poppea“ (C. Monteverdi/Máté Bella)
Ungarische Staatsoper Budapest – Eiffel Art Studios
ML: Gergely Vajda, Regie: András Almási-Tóth
31. Oktober 2021
Hanna Herfurtner
Michael „Saul“ (F. Hiller)
Tonhalle Düsseldorf
Chor der Landeshauptstad, Kölner Akademie
ML: Alexander Willens
31. Oktober 2021
Andreas Post
David „Saul“ (F. Hiller)
Tonhalle Düsseldorf
Chor der Landeshauptstadt
Kölner Akademie ML: Alexander Willens
30. Oktober 2021
Hanna Herfurtner
Michael „Saul“ (F. Hiller)
Konzerthaus Dortmund
Chor der Landeshauptstad, Kölner Akademie
ML: Alexander Willens
30. Oktober 2021
Andreas Post
David „Saul“ (F. Hiller)
Konzerthaus Dortmund
Chor der Landeshauptstadt
Kölner Akademie ML: Alexander Willens
30. Oktober 2021 (Premiere) und 05./12./14./17./21./25./27. Nov. /05./17./23./26./31. Dez. 21/19. Feb. 22
Solenn‘ Lavanant Linke
Cherubino „Nozze di Figaro“ (W. A. Mozart)
Luzerner Theater
Regie: Gerard Jones
30. Oktober 2021 (Premiere) und 31. Dez. 2021 /12./28./30. Jan. 22
Matthias Koziorowski
Juan Damigo „Clivia“ (N. Dostal)
Oper Graz
ML: Marius Burkert/Julian Gaudiano, Regie: Frank Hilbrich
23. Oktober 2021 (Premiere) und 28./30. Okt. /01./07. Nov. 21
Florian Götz
Bajazet „Tamerlano“ (A. Vivaldi)
Staatstheater Nürnberg
ML: Wolfgang Katschner, Regie: Nina Russi
21. Oktober 2021
Hagen Matzeit
Countertenor „The Red Death” (Francesco Filidei)
Kölner Philharmonie
SWR Symphonieorchester, ChorWerk Ruhr, SWR Vokalensemble Stuttgart
ML: Sylvain Cambreling
20. Oktober 2021
Hagen Matzeit
Countertenor „The Red Death” (Francesco Filidei)
Elbphilharmonie Hamburg
SWR Symphonieorchester, ChorWerk Ruhr, SWR Vokalensemble Stuttgart
ML: Sylvain Cambreling
16. Oktober 2021 (Premiere) und 20./22./28. Okt. /12. Nov. /18./25. Dez. 2021 /05./16. Jan. 2022
Rainer Mesecke
Melisso „Alcina“ (G. F. Händel)
Staatstheater Braunschweig
ML: N.N. , Regie: Ben Baur
17. Oktober 2021 (Uraufführung)
Hagen Matzeit
Countertenor „The Red Death“ ” (Francesco Filidei) – ein Oratorium nach Edgar Allen Poe
Donaueschinger Musiktage – SWR Classic (Donauhallen, Mozart Saal)
SWR Symphonieorchester, ChorWerk Ruhr, SWR Vokalensemble Stuttgart
ML: Sylvain Cambreling
09. Oktober 2021 (Premiere) und 07./18./28. Nov./29. Dez. 2021
Sarah Ferede
Rollendebüt als Vitellia „La Clemenza di Tito“ (W. A. Mozart)
Deutsche Oper am Rhein – Opernhaus Düsseldorf
ML: Marie Jacqot/Wolfgang Wiechert, Regie: Michael Schulz
6. Oktober 2021
Florian Sievers
Tenor „Messe in As-Dur, D 678“ (F. Schubert)
Stuttgart, Liederhalle (Hegelsaal)
Kammerchor Stuttgart, Hofkapelle Stuttgart, ML: Frieder Bernius
4. Oktober 2021
Florian Götz
„Orff meets Boogie“ – 12. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie
Festspielhaus Neuschwanstein, Füssen
ML: Mark Mast
03. Oktober 2021 und 07./20. Nov./23. Dez. 2021
David Lee
Rodolfo „La Bohème“ (G. Puccini)
Staatstheater Darmstadt
ML: Daniel Cohen/Jan Croonenbroeck, Johanes Zahn,
Regie: Wolfgang Nägele
03.10. 2021 (Premiere) und 08.10/09.10./10.10./31.10.21
Yosemeh Adjei
Titelpartie in „Giulio Cesare“ (G. F. Händel)
Oper Wuppertal
ML: Clemens Flick, Regie: Immo Karaman
2. Oktober 2021 (Premiere) und 10./12./14./17. Okt. /06./14./21./28. Nov. 21
Taras Konoshchenko
Zuniga „Carmen“ (G. Bizet)
Staatstheater Nürnberg
ML: Guido Johannes Rumstadt, Regie: Vera Nemirova
1. Oktober 2021 und 2. Okt. 21
Florian Götz
Bariton „Orff meets Boogie“ – 12. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie
Carl-Orff-Saal im Gasteig, München
ML: Mark Mast
26. September
Florian Götz
Bariton „Orff meets Boogie“ – 12. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie
Konzerthalle Bamberg
ML: Mark Mast
23. September 2021
Solenn‘ Lavanant Linke
Mezzosopran „Jeremiah Symphony“ (L. Bernstein)
Dom zu Erfurt (ACHAVA Festspiele)
MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor ML: Dennis Russel Davies
19. September und 03./05./11./15. Okt. 21
Taras Konoshchenko
Josef Kuhbrot “Der Vetter aus Dingsda“ (E. Künneke)
Staatstheater Nürnberg
ML: Lutz de Veer, Regie: Vera Nemirova
16. September 2021
Florian Sievers
Tenor-Solist „Barockmusik aus Italien, England, Spanien und Peru“
Südtirol Festival, Pavillon des Fleurs, Meran/Italien
Ensemble Combo CAM
15. September 2021
Olivia Vermeulen
Cornelia “Giulio Cesare” (G. F. Händel)
Tchaikovsky Concert Hall, Moscow
Moscow Chamber Orchestra, ML: Christopher Moulds
11. September 2021
Daniel Johannsen
Evangelist „Johannespassion“ (J. S. Bach)
George Enescu Festival
Münchener Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester,
ML: Hansjörg Albrecht
11. September 2021
Andreas Post
Vitaliano „Il Giustino“ (G. F. Händel)
Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Mit der Lautten Compagney Berlin und der Compagnia Marionettistica Carlo Colla e Figli
ML: Wolfgang Katschner, Regie: Carlo Colla
08. September 2021 und 17./25. Sep./30. Okt./07. Nov. 21
Julia Faylenbogen
Larina „Eugen Onegin“ (P. I. Tschaikowsky)
Nationaltheater Mannheim
ML: Jānis Liepiņš, Regie: Rahel Thiel
07. September 2021
Olivia Vermeulen
Israelit „Judas Maccabaeus“ (G. F. Händel)
Bayreuth Baroque
Chor: BachPlus, Orchester: B’Rock, ML: Bart Naessens
07. Dezember 2021 (Premiere) sowie 12./15./17./20./23./28./31. Dezember
Hagen Matzeit
Die öffentliche Meinung
„Orpheus in der Unterwelt“ (J. Offenbach)
Komische Oper Berlin
ML: Adrien Perruchon, Regie: Barrie Kosky
05. September 2021 und 11./18. Sep. /16. Okt. 21
Julia Faylenbogen
Suzuki “Madame Butterfly” (G. Puccini)
Nationaltheater Mannheim
ML: Jānis Liepiņš, Regie: Maria-Magdalena Kwaschick
05. September 2021 (Schweizer Erstaufführung) und 08./09./10./11./16./17./18./19.09.2021
Solenn‘ Lavanant Linke
Mezzosopran „Staatstheater“ (M. Kagel)
Luzerner Theater (Koproduktion mit Lucerne Festival)
ML: Stefan Schreiber, Regie: Lydia Steier
4. September 2021 (Premiere)
Florian Götz
Doktor „Scherz, List und Rache“ (Goethe/Kayser)
Goethe Theater Bad Lauchstädt
Orchester: l’arte del mondo,
ML: Werner Ehrhardt, Regie: Igor Follwil
04. September 2021
Daniel Johannsen
Königssohn „Königskinder“ (E. Humperdinck)
Beethovenfest Bonn
ML: Michael Hofstetter
26 August 2021
Florian Götz
Damon „Pastorelle en musique“ (G. Ph. Telemann)
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Mit dem renommierten Ensemble 1700
ML: Dorothee Oberlinger, Regie: Nils Niemann
26. September 2021
Solenn‘ Lavanant Linke
Mezzosopran „Jeremiah Symphony“ (L. Bernstein)
Gewandhaus Leipzig – 1. Konzert „Zauber der Musik“ in Leipzig
MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor ML: Dennis Russel Davies
25. August 2021
Marcell Bakonyi
Bass in “José Cura, tenor and composer, with guests”
Lubljana Festival
RTV Slovenia Symphony Orchestra and Youth Choir,
Slovenian Philharmonic Choir, ML: Mario De Rose
24. August 2021
Daniel Johannsen
Tenor „Franz Schubert + seine Dichterfreunde“
Festival St. Gallen
Mit Robert Holl (Bass und Moderation) und Walter Bass (Klavier)
21. August 2021
Marcell Bakonyi
Bass in “Join Together and Pitch In/Star Gala in the Park”
Eiffel Art Studios – Zoltán Kodály Park, Budapest
Hungarian State Opera Orchestra and Choir,
ML: Balázs Kocsár, Àdám Medveczky, Sámuel Csaba Tóth
20. August 2021 (Premiere) und 21. Aug. 21
Daniel Johannsen
Tenor „Black Cat“ Musiktheater nach Edgar Alan Poe mit Musik von J. S. Bach und David Sylvian
Kirch’Klang Festival Salzkammergut, Atterseehalle Attersee
Konzept + ML: Martin Haselböck, Regie: Frank Hoffmann
19. August 2021 (Uraufführung) und 20./21. August
Hagen Matzeit
Poliphilo „WIND“ (Alexander Moosbrugger)
Bregenzer Festspiele
04. August 2021
Florian Sievers
Tenor - Werke von Monteverdi, Rosenmüller, Bach und anderen
Bachwoche Ansbach (Festkonzert zum Jubiläum 800 Jahre Stadt Ansbach)
Johann-Rosenmüller-Ensemble, ML: Arno Paduch
19. August 2021 (Uraufführung) und 20./21. August
Hanna Herfurtner
Polia „WIND“ (Alexander Moosbrugger)
Bregenzer Festspiele
14.05.2021
Hanna Herfurtner
Die erste Solo-CD von Hanna Herfurtner ist auf dem Label Bastille musique in Kooperation mit Deutschlandfunk erschienen. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über „Lucier & Bach: Sitting in a Room“ unter:
10.04.2021 20:30 Uhr
Olivia Vermeulen
„Dirty Minds,“ Online-Konzert mit Olivia Vermeulen | „Dirty Minds“ ist auch auf CD erhältlich und wurde mit dem renommierten Edison Preis und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
De Doelen, Rotterdam.
Olivia Vermeulen (Mezzosopran) und Jan Philip Schulze (Klavier)
04.04.2021
Daniel Johannsen
Evangelist in J. S. Bachs „Johannespassion“
TV-Übertragung ab 13:30 Uhr
Nederlandse Bachvereniging unter René Jacobs.
02.04.2021
Florian Sievers
Evangelist in J. S. Bachs „MATTHÄUSPASSION“ Um 19:30 Uhr auf Ö1 im Rahmen der Sendung „Das Konzert“
Radio-Übertragung der Live-Aufnahme vom 13.09.2020 aus St. Pölten/Österreich
L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Otto Karg
02.04.2021
Florian Sievers
Evangelist in J. S. Bachs „Johannespassion“ (2. Fassung)
15 Uhr WDR3 im Rahmen der Sendung „WDR 3 Passion“
Mit dem Opus Klassik 2020 ausgezeichnete, solistisch eingespielte Aufnahme mit den Ensembles Wunderkammer und Ælbgut
09.03.2021 (Aufzeichnung)
Solenn‘ Lavanant Linke
Solenn‘ Lavanant Linke singt Lieder von Alban Berg, Gustav Mahler, Ottorino Respighi und Maurice Ravel
ONLINE-KONZERT
Solenn’ Lavanant Linke, Mezzosopran | Todd Camburn, Klavier
04.03.2021 (Aufzeichnung)
Sarah Ferede
Sarah Ferede singt „Les nuits d’été“ von Berlioz
Slovenian Philharmonic Orchestra unter Axel Kober
01.04.2021
Daniel Johannsen
Evangelist in J. S. Bachs „Johannespassion“
Radioübertragung ab 20 Uhr
Nederlandse Bachvereniging unter René Jacobs.
23./25./27./30. Dezember 2020 und 02./09.Januar 2021
Marcell Bakonyi
Colline "La Bohème" (G. Puccini)
Ungarische Staatsoper Budapest (Erkel Theater)
ML: Kálmán Nádasdy, Regie: Sándor Palcsó Jr.
18./19./20. Dezember 2020
Andreas Post
Tenor "Weihnachtsoratorium"
St. Michaelis, Hamburg
Mit dem Chor und Orchester St. Michaelis (Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters und des NDR Elbphilharmonie Orchesters u.a.) ML: Jörg Endebrock
17./18. Dezember 2020
Hanna Herfurtner
Sopran "Weihnachtsoratorium" (J.S. Bach)
Laeiszhalle Hamburg
Mit dem Ensemble Resonanz
13. Dezember 2020
Andreas Post
Tenor "Weihnachtsoratorium" I-III (J. S. Bach)
Messehalle, Frankfurt Oder
Mit der Singakademie Frankfurt Oder und dem Brandenburgischen Staatsorchester, ML: Rudolf Tiersch
12. Dezember 2020
Florian Sievers
Tenor "Gloria - aus der Messe in h-Moll" und "Weihnachtsoratorium" I-III (J. S. Bach)
Gewandhaus Leipzig
Mit dem Leipziger Gewandhauschor und der camerata lipsiensis, ML: Gregor Meyer
10.- 23. Dezember 2020
Daniel Johannsen
Tenor "Weihnachtsoratorium" (J. S. Bach)
10./11. Dezember: TivoliVredenburg, Utrecht
13. Dezember: De Doelen, Rotterdam
18. Dezember: Grote Kerk, Naarden
19. Dezember: Muziekgebouw aan 't IJ, Amsterdam
20. Dezember: Philharmonie, Haarlem
21. Dezember: Theater Kerkrade, Kerkrade
22. Dezember: Muziekgebouw, Eindhoven
23. Dezember: Theaters Tilburg (Concertzaal), Tilburg
Mit der Nederlandse Bachvereniging, ML: Shunske Sato