Marcell Bakonyi

Die Spielzeiten 2018/19-2019/20 beinhalten u.a. sein überaus erfolgreiches Rollendebüt als Vodnik in Dvořáks "Rusalka" (M. Pitrenas/V. Nemirova) am Theater St. Gallen, sein New York Debüt als Il Endre in Erkels "Bánk Bán" und wiederholt Mustafa an der Ungarischen Staatsoper. Des weiteren gastierte er als Blaubart in Bartóks "Herzog Blaubarts Burg" am Teatro Sao Carlos in Lissabon. 2020/21 sollte Marcell Bakonyi für die Partie des Kaspar (Der Freischütz) nach St. Gallen zurückkehren (abgesagt). Pläne an der Ungarischen Staatsoper für diese Saison beinhalten die Hauptrolle des Sulpizio in Donizettis "La fille du régiment" (open air) Il Endre in einer Neuinszenierung "Bánk Bán" soiwe Landry/Marinoni in Testonis "Fortunio/Fantasio".

Taras Konoshchenko

2013/14 bis 2018/19 war Taras Konoshchenko Ensemblemitglied am Theater Lübeck, wo er u. a. in den Titelpartien von Verdis "Attila" und Mussorgskys "Boris Godunow" überzeugte. Seit der Spielzeit 2019/20 gehört der Bass dem Ensemble des Staatstheaters Nürnberg an, wo er bisher in Partien wie Mustafa (L'italiana in Algeri), Il Gran Sacerdote (Nabucco), Le Grand Inquisiteur (Don Carlos) und Conte des Grieux (Manon) zu erleben war. 2020/21 stehen in Nürnberg u.a. Osmin (Die Entführung aus dem Serail) sowie das Arien- und Ensemble-Programm "Wieder da!" auf seiner Agenda.

Rainer Mesecke

Sein erstes Festengagement erhielt Rainer Mesecke 2017 bis 2019 am Theater Hof. Zu seinen Partien zählten dort u. a. Daland im "Fliegenden Holländer", Sparafucile in "Rigoletto" sowie General Bumm in "Die Großherzogin von Gerolstein". Inzwischen ist er Ensemblemitglied am Staatstheater Braunschweig, wo in der Spielzeit 2019/20 unter anderem Rocco in "Fidelio" (verschoben auf 2020/21) sowie Roy Cohn in "Angels in America" auf seiner Agenda standen.

Shadi Torbey

Auch 2019 war er wieder beim Midsummer Festival "Mozartiade" in Brüssel zu erleben, dieses Mal mit seinem Rollendebüt als Osmin in "Die Entführung aus dem Serail". Die Spielzeit 2018/19 beinhaltet unter anderem auch sein Rollendebüt als Mephistopheles in der selten gespielten Oper "Faust" von Louis Spohr in Koblenz, dirigiert von Daniel Spogis. Für 2020/21 sind konzertante Aufführungen "La Traviata" sowie die Partie 'Geist des verstorbenen Königs' in der Oper "Hamlet" von Ambroise Thomas an der Opéra Royal de Wallonie-Liège geplant.

Marcell Bakonyi

Die Spielzeiten 2018/19-2019/20 beinhalten u.a. sein überaus erfolgreiches Rollendebüt als Vodnik in Dvořáks "Rusalka" (M. Pitrenas/V. Nemirova) am Theater St. Gallen, sein New York Debüt als Il Endre in Erkels "Bánk Bán" und wiederholt Mustafa an der Ungarischen Staatsoper. Des weiteren gastierte er als Blaubart in Bartóks "Herzog Blaubarts Burg" am Teatro Sao Carlos in Lissabon. 2020/21 sollte Marcell Bakonyi für die Partie des Kaspar (Der Freischütz) nach St. Gallen zurückkehren (abgesagt). Pläne an der Ungarischen Staatsoper für diese Saison beinhalten die Hauptrolle des Sulpizio in Donizettis "La fille du régiment" (open air) Il Endre in einer Neuinszenierung "Bánk Bán" soiwe Landry/Marinoni in Testonis "Fortunio/Fantasio".

Taras Konoshchenko

2013/14 bis 2018/19 war Taras Konoshchenko Ensemblemitglied am Theater Lübeck, wo er u. a. in den Titelpartien von Verdis "Attila" und Mussorgskys "Boris Godunow" überzeugte. Seit der Spielzeit 2019/20 gehört der Bass dem Ensemble des Staatstheaters Nürnberg an, wo er bisher in Partien wie Mustafa (L'italiana in Algeri), Il Gran Sacerdote (Nabucco), Le Grand Inquisiteur (Don Carlos) und Conte des Grieux (Manon) zu erleben war. 2020/21 stehen in Nürnberg u.a. Osmin (Die Entführung aus dem Serail) sowie das Arien- und Ensemble-Programm "Wieder da!" auf seiner Agenda.

Rainer Mesecke

Sein erstes Festengagement erhielt Rainer Mesecke 2017 bis 2019 am Theater Hof. Zu seinen Partien zählten dort u. a. Daland im "Fliegenden Holländer", Sparafucile in "Rigoletto" sowie General Bumm in "Die Großherzogin von Gerolstein". Inzwischen ist er Ensemblemitglied am Staatstheater Braunschweig, wo in der Spielzeit 2019/20 unter anderem Rocco in "Fidelio" (verschoben auf 2020/21) sowie Roy Cohn in "Angels in America" auf seiner Agenda standen.

Shadi Torbey

Auch 2019 war er wieder beim Midsummer Festival "Mozartiade" in Brüssel zu erleben, dieses Mal mit seinem Rollendebüt als Osmin in "Die Entführung aus dem Serail". Die Spielzeit 2018/19 beinhaltet unter anderem auch sein Rollendebüt als Mephistopheles in der selten gespielten Oper "Faust" von Louis Spohr in Koblenz, dirigiert von Daniel Spogis. Für 2020/21 sind konzertante Aufführungen "La Traviata" sowie die Partie 'Geist des verstorbenen Königs' in der Oper "Hamlet" von Ambroise Thomas an der Opéra Royal de Wallonie-Liège geplant.